Das zeichnet uns aus.
Die Firma SchwarzwaldElemente GmbH ist seit Jahren ein expandierendes Unternehmen im Objektbereich für Türen und Tore mit zur Zeit 170 Mitarbeitern in Deutschland und der Schweiz.
Die Firma hat ihren Wirkungskreis in Baden-Württemberg gestartet mit den Standorten Lahr, Steisslingen am Bodensee und Bietigheim in Nordbaden. Hinzu kamen in den letzten Jahren die Standorte Hamburg und Bremen sowie eine Unternehmensbeteiligung bei K&K Bauelemente GmbH in Reken in Nordrhein-Westfalen. Zusätzlich ist die Firma mit einer Unternehmenstochter seit 2019 in der Schweiz tätig.
Die SchwarzwaldElemente GmbH wickelt Projekte mit kompetenten Bauleitern sowie eigenen Servicemitarbeitern ab – und zwar von der Planungsphase über den Einbau bis zur Wartung der Türen und Tore. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Fachfirma beraten und planen in einer Vielzahl von Themenbereichen, darunter Türentechnik, Brandschutz, Sicherheitstechnik und Automatisierung. Holz und Stahl bzw. Aluminium als Materialien kommen dabei gleichermaßen zum Einsatz.
Die SchwarzwaldElemente GmbH ist so aufgestellt, dass bundesweit größere Projekte in den Bereichen Objektbau und Wohnbau umgesetzt werden können. Beispiele hierfür sind das Europaparkstadion in Freiburg oder das Klinikum Frankfurt Hoechst, aber ebenso zahlreiche Hotel-, Wohnheim-, Schul- und Kitaprojekte. Die Firma arbeitet dabei mit privaten Bauträgern, öffentlichen Auftraggebern sowie freien Architekturbüros zusammen.
Unsere Standorte
Der Standort ist gleichzeitig auch der Hauptsitz der Elemente Gruppe. An diesem Standort sind ca. 60 MitarbeiterInnen beschäftigt. Die Geschäftsführung sowie verschiedene Abteilungen sind hier ansässig.
Lahr/Schwarzwald (bis 30. September 1978 nur Lahr) ist eine Große Kreisstadt im Ortenaukreis im Westen Baden-Württembergs. Sie ist nach der Kreisstadt Offenburg die zweitgrößte Stadt des Ortenaukreises und bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden.
Schwerpunkte:
- Hotels und Beherbergungsstätten
- Schulen / Bildungseinrichtungen
- Industriebau
- Wohnbau
- Tortechnik
- Service und Wartung
Im Kanton Basel-Landschaft findet ihr unsere erste Niederlassung außerhalb von Deutschland. Seit dem 01.05.2019 haben wir diesen Standort als 100% Tochterfirma der SchwarzwaldElemente GmbH.
Der Fokus in der Schweiz liegt anders als in Deutschland mehr auf den Handel dabei erhalten sie ein vielseitiges Produkteprogramm im Bereich Türen, Zargen, Beschläge, Faltwände, Sanitär-Trennwände & Garderoben, Alu-Sockelprofile & Paneele sowie Fenster.
In unserem Standort Bietigheim bei Karlsruhe sind wir mit 10 Mitarbeitern für Sie im Einsatz. Dieser Standort ist seit dem 01.01.2022 Teil der Gruppe. Neben der schönen Ausstellung agiert der Standort als verlängerte Werkbank und verfügt ebenfalls über ein eigenes Lager. Dies hilft uns bei der Abwicklung von Bauprojekte zum Beispiel In Karlsruhe oder Baden-Baden hilft.
Bietigheim ist eine Gemeinde im Landkreis Rastatt in Baden-Württemberg. Sie liegt 7 Kilometer nördlich von Rastatt und 17 Kilometer südlich von Karlsruhe, westlich des Schwarzwaldes und östlich des Rheins, nahe der Grenze zu Frankreich im sogenannten Hardtwald. Zur Gemeinde Bietigheim gehören außer dem gleichnamigen Dorf keine weiteren Ortschaften.
Schwerpunkte:
- Objektzuarbeitung für den Standort Lahr
- Tortechnik
Unser Standort Steißlingen ist der neue Standort am Bodensee. Hier wurden die ehemaligen Standorte Konstanz und Stockach im ersten eigenen Neubau am 01.04.2022 zusammengeführt. Aktuell beschäftigen wir dort 45 MitarbeiterInnen. Das Gebäude verfügt über ausreichend Bürofläche und eine große Lagerhalle.
Die Gemeinde Steißlingen liegt ungefähr in der Mitte des Landkreises Konstanz. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über den Randbereich des Hegaubeckens und die westlichen Höhen des Bodanrücks.
Schwerpunkte:
- Wohnungsbau
- Schulen / Bildungseinrichtungen
- Architekten und Investorenausbau
- Tortechnik
Unser Standort Stuhr hat Ihren Fokus in der Zusammenarbeit mit Generalunternehmen. In der Nähe von Bremen agieren sie somit in enger Abstimmung mit Hamburg. In Stuhr beschäftigen wir ca. 10 Mitarbeiter.
Stuhr ist eine selbständige Gemeinde im Norden des Landkreises Diepholz (Niedersachsen) und mit rund 33.500 Einwohnern die größte Kommune des Kreises und die zweitgrößte Gemeinde Deutschlands ohne Stadtrechte. Sie schließt südlich an die Stadt Bremen an. Die Gemeinde Stuhr ist ein Mittelzentrum.
Schwerpunkte:
- Schulen / Bildungseinrichtungen
- Krankenhäuser / Pflegeeinrichtungen
- Wohnbau
Unser Standort Hamburg ist die Übernahme des renommierten Hamburger Unternehmens Behr Objekt, welcher selbst als Spezialist für Hotels und Schulen im Norden bekannt ist. An unserem nördlichsten Standort arbeiten ca. 15 Mitarbeiter und sind für Sie vor Ort erreichbar.
Hammerbrook ist ein Stadtteil im Bezirk Hamburg-Mitte der Freien und Hansestadt Hamburg. Die einstige Marschniederung wurde nach 1842 als erstes Stadterweiterungsgebiet planmäßig erschlossen und wuchs bis zum Zweiten Weltkrieg zum dichtbesiedelten Arbeiterstadtteil heran
Schwerpunkte:
- Hotels und Beherbergungsstätten
- Schulen / Bildungseinrichtungen
- Wohnbau
1870 Gründung Eisenwarengeschäft Zell a. H. (heute 4. Generation)
Heutige Gesellschafter: Ingo Auer, Dr. Marco Steffen Auer
Gründung der Firma SchwarzwaldEisen in Lahr. Die Waren wurden seinerzeit mit Hilfe eines Flaschenzuges ein- und ausgelagert. Schnell wurde klar, dass der Platz knapp wurde und man nach einer größeren Fläche Ausschau halten musste.
01.05.2008 Übernahme der Mitarbeiter der SEG-Niederlassung Herbolzheim
22.08.2016 Eintragung der Fa. SchwarzwaldElemente GmbH im Handelsregister
Für Geschäftsführer Steffen Auer hat die Übernahme der Dandler-Abteilung eine strategische Bedeutung. Zwar sei Schwarzwald-Eisen der größte Objekt-Türeneinbauer in Baden-Württemberg, allerdings mit einem weißen Fleck: "Bisher kamen wir nicht in die Region Bodensee." Gerade bei größeren Bauprojekten von Behörden oder Bauträgern sei sein Unternehmen auch aufgrund der schlechten Verkehrsanbindung nach Lahr von diesen Aufträgen abgehängt gewesen. Große Bauträger mit Objekten nicht nur im Kreis Konstanz oder Tuttlingen, sondern hinauf bis Ravensburg und Ulm seien Kunden der Firma Dandler.
Am 02.11.2016 hat die Schwarzwald-Eisen Gruppe aus Lahr in die Emler GmbH in Konstanz übernommen. Die Emler GmbH ist führender Anbieter von Türen und Toren in der Bodensee-region und verfügt über ein leistungsfähiges und erfahrenes Mit - arbeiterteam. Die erfolgreich am Markt operierende und bei Kunden etablierte Emler GmbH wird in der bestehenden Struktur eigenständig weitergeführt und fokussiert sich weiterhin auf die Gewerke Türen und Tore im Bereich des Woh-nungsund Objektbaus.
03.07.2017 Verschmelzung Fa. Emler mit Fa. SchwarwaldElemente GmbH
15.08.2018 Ausgliederung der Bauelementeabteilung aus Schwarzwald-Eisenhandel GmbH & Co KG in die SchwarzwaldElemente GmbH
01.05.2019 Gründung der Eurodoor Schweiz AG in Aesch als 100%-ige Tochterfirma der SchwarzwaldElemente GmbH
01.01.2022 Übernahme der Fa. Eisen-Ganz in Bietigheim
Alle Mitarbeiter wurden übernommen. Neu wird sein, dass vermehrt Gewerbliche Kunden betreut werden. Stahlkunden werden ab sofort über die Niederlassung in Karlsruhe über die Schwarzwald Eisen gruppe bedient, die Tür und Tor Kunden werden vor Ort unter neuem Namen bearbeitet.
Übernahme der Fa. Behr Objekt GmbH in Hamburg (HR-Eintragung 06.04.2023)
1870 Gründung Eisenwarengeschäft Zell a. H. (heute 4. Generation)
Heutige Gesellschafter: Ingo Auer, Dr. Marco Steffen Auer
Gründung der Firma SchwarzwaldEisen in Lahr. Die Waren wurden seinerzeit mit Hilfe eines Flaschenzuges ein- und ausgelagert. Schnell wurde klar, dass der Platz knapp wurde und man nach einer größeren Fläche Ausschau halten musste.
01.05.2008 Übernahme der Mitarbeiter der SEG-Niederlassung Herbolzheim
22.08.2016 Eintragung der Fa. SchwarzwaldElemente GmbH im Handelsregister
Für Geschäftsführer Steffen Auer hat die Übernahme der Dandler-Abteilung eine strategische Bedeutung. Zwar sei Schwarzwald-Eisen der größte Objekt-Türeneinbauer in Baden-Württemberg, allerdings mit einem weißen Fleck: "Bisher kamen wir nicht in die Region Bodensee." Gerade bei größeren Bauprojekten von Behörden oder Bauträgern sei sein Unternehmen auch aufgrund der schlechten Verkehrsanbindung nach Lahr von diesen Aufträgen abgehängt gewesen. Große Bauträger mit Objekten nicht nur im Kreis Konstanz oder Tuttlingen, sondern hinauf bis Ravensburg und Ulm seien Kunden der Firma Dandler.
Am 02.11.2016 hat die Schwarzwald-Eisen Gruppe aus Lahr in die Emler GmbH in Konstanz übernommen. Die Emler GmbH ist führender Anbieter von Türen und Toren in der Bodensee-region und verfügt über ein leistungsfähiges und erfahrenes Mit - arbeiterteam. Die erfolgreich am Markt operierende und bei Kunden etablierte Emler GmbH wird in der bestehenden Struktur eigenständig weitergeführt und fokussiert sich weiterhin auf die Gewerke Türen und Tore im Bereich des Woh-nungsund Objektbaus.
03.07.2017 Verschmelzung Fa. Emler mit Fa. SchwarwaldElemente GmbH
15.08.2018 Ausgliederung der Bauelementeabteilung aus Schwarzwald-Eisenhandel GmbH & Co KG in die SchwarzwaldElemente GmbH
01.05.2019 Gründung der Eurodoor Schweiz AG in Aesch als 100%-ige Tochterfirma der SchwarzwaldElemente GmbH
01.01.2022 Übernahme der Fa. Eisen-Ganz in Bietigheim
Alle Mitarbeiter wurden übernommen. Neu wird sein, dass vermehrt Gewerbliche Kunden betreut werden. Stahlkunden werden ab sofort über die Niederlassung in Karlsruhe über die Schwarzwald Eisen gruppe bedient, die Tür und Tor Kunden werden vor Ort unter neuem Namen bearbeitet.
Übernahme der Fa. Behr Objekt GmbH in Hamburg (HR-Eintragung 06.04.2023)
Vereinbaren Sie ein kostenfreies Beratungsgespräch.
Sie brauchen uns? Wir sind für Sie da!
Ob bei technischen Störungen, Fachplanungen, Machbarkeitsanalysen oder Angebotsanfragen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, um Ihr Thema rund um die Tür oder das Tor gemeinsam zu lösen.
Unsere Kollegen von dem jeweiligen Standort werden sich dann bei Ihnen schnellstmöglich melden um Sie bei Ihren Anliegen vollumfänglich zu unterstützen.
Wir freuen uns auf Sie !